11. Jul, 2016

Juli 09.

 

Der Platz ist nur über einen Ziegenpfad erreichbar.
Geht steil runter und lockeres Geröll.
Ich bin hier schon mal mit Stiefel im Schnee durch.
War keine gute Idee...
Aber jetzt es ist etwa 15 -17 Grad sehr angenehm.
Der Zufluss eines Baches und eine kleine Bucht.
Hier hatte ich schon einige gute Fänge.
Anderswo auch ... Der See ist wirklich immer einen
Besuch wert.
Man kann den Angeltrip auch mit einem kleinen
Wanderausflug verbinden.

11. Jul, 2016

Juli 09.

Nach dem Urlaub (separater Blog) endlich wieder mal Zeit
für 'n Sprung in die Höhe. Früh unterwegs bin ich nicht.
Erst um 10:00 erreiche ich einen vielversprechenden Platz.
Ein wenig Sport kann aber nicht Schaden .
Göscheneralp .. einfach schön.

21. Mai, 2016

Mai 20.

Die erste Stelle ..nichts. Nach 2 Stunden
ist eine neue Stelle angesagt. Aber auch da
scheint nichts los zu sein.Auf die Posen -
montage beisst nichts. Ich fange mal mit
Spirolino die Fläche abzusuchen. Dann nach
einer knappen Stunde ( nach 18:00) ein scharfer
Ruck auf den rotierenden Teig. Biss.. endlich.
Eine Forelle mit Standartmass zappelt am Hacken.
Ich werfe die Buldomontage in die Nähe der letzten
Stelle wo der Biss stattgefunden hat und fange an
meinen Kram zusammen zu packen.Nach knapp 10 Minuten
verschwindet der Buldo in die Tiefe und taucht
nicht mehr auf. Ich nehme die Rute auf. In
diesem Moment springt die Forelle aus dem Wasser.
Mann .. das war aber ein "Superplatscher" !
Schnell den Schnurbogen raus und Anschlag .
Die Rollenbremse fängt an zu singen. Bisschen
grösser als üblich .. Blitzt es in mir auf.
Tatsächlich liefert sie einen aufregenden Kampf.
Bremse feiner einstellen, etwas ziehen und wieder
nachgeben sobald sie in die Tiefe entwischen will.
Ich habe nur ein 0.18-er Vorfach allzu viel Zug hält
es auf die Dauer nicht aus. 2 mal habe ich sie schon
am Ufer 2 mal bricht sie wieder aus. Beim dritten Mal
wirkt sie müde. Ich erwische sie am Nacken und hebe sie
aus dem Wasser.Müde ? Gar nicht müde. Wildes zappeln. Ich lege
sie auf den Boden.. 2 kurze Schäge.. immer noch ..!
Ich schneide die Aorta durch.Sie zappelt weiterhin.
Ich stecke sie in den Kühlsack. Es ist eine schöne 45-er.
Schöne Zeichnung. Ich lehne mich an die Mauer und blicke auf
die dämmernde Szene auf dem See. Zeit um nach Hause zu fahren.
Die erste Stelle ..nichts. Nach 2 Stunden
ist eine neue Stelle angesagt. Aber auch da
scheint nichts los zu sein.Auf die Posen -
montage beisst nichts. Ich fange mal mit
Spirolino die Fläche abzusuchen. Dann nach
einer knappen Stunde ( nach 18:00) ein scharfer
Ruck auf den rotierenden Teig. Biss.. endlich.
Eine Forelle mit Standartmass zappelt am Hacken.
Ich werfe die Buldomontage in die Nähe der letzten
Stelle wo der Biss stattgefunden hat und fange an
meinen Kram zusammen zu packen.Knapp 10 Minuten
verschwindet der Buldo in die Tiefe und taucht
nicht mehr auf. Ich nehme die Rute auf. In
diesem Moment springt die Forelle aus dem Wasser.
Mann .. das war aber ein "Superplatscher" !
Schnell den Schnurbogen raus und Anschlag .
Die Rollenbremse fängt an zu singen. Bisschen
grösser als üblich .. Blitzt es in mir auf.
Tatsächlich liefert sie einen aufregenden Kampf.
Bremse feiner einstellen, etwas ziehen und wieder
nachgeben sobald sie in die Tiefe entwischen will.
Ich habe nur ein 0.18-er Vorfach allzu viel Zug hält
es auf die Dauer nicht aus. 2 mal habe ich sie schon
am Ufer 2 mal bricht sie wieder aus. Beim dritten Mal
wirkt sie müde. Ich erwische sie am Nacken und hebe sie
aus dem Wasser.Müde ? Gar nicht müde. Wildes zappeln. Ich lege
sie auf den Boden.. 2 kurze Schäge.. immer noch ..!
Ich schneide die Aorta durch.Sie zappelt weiterhin.
Ich stecke sie in den Kühlsack. Es ist eine schöne 45-er.
Schöne Zeichnung. Ich lehne mich an die Mauer und blicke auf
die dämmernde Szene auf dem See. Zeit um nach Hause zu fahren.

21. Mai, 2016

Mai 20.

Vor dem Urlaub nichts grosses Anfangen.
Die Kleinigkeiten beschäftigen nicht
allzu sehr.Ein freier Tag bietet sich an.
Ausschlafen und dann gemütlich zum See.
Beisszeiten sind ja so 'ne Sache.
Das Wetter schon fast frühsommerlich.
Etwas windig,Vollmond und schwankende
Temperaturen in den letzten Tagen.
Eine Herausforderung.

9. Mai, 2016

Mai 8.

War wieder mal fällig heute . Etwas spät im Vormittag nach 10:00.

Lungern schon fast sommerlich.  Ich suche mir ein schönes Plätzchen.

In der ersten Bucht mit schöner Kante. Das müsste eigentlich klappen.

Tut es aber am Anfang gar nicht! Erst mal noch ein Croissant futtern und

gemütlich zurücklehnen und das Wasser nach verdächtigen Bewegungen

absuchen. Nichts ! Der aufkommende Wind macht’s auch nicht leichter .

Sbirolino montieren und absuchen. Nach 5 Würfen tauchen kurz hinter dem

rotierenden Teig 2 Schatten auf.  Na da seid ihr ja !  Aber zuschnappen tun

sie trotzdem nicht. « Siehst du die Forelle , sieht dich die Forelle!» Hat schon

was. Neue Taktik :  Buldo – Montage etwa 10 Meter vom Ufer und Sbirolino in

der Nähe vorbeiziehen. Tatsächlich flitzen sie hinterher und an dem ausgelegten

Köder vorbei . Ich krieg’ die Krise. Wieder zum «Alten» : ich lasse den Wagggler

wieder an der Kante entlang gleiten. Endlos lange . Schliesslich kommen die Bisse.

4 gefangen ,3 verloren . Mir ist’s recht. Schöner Tag.